
Der Glücksblog
Hier freue ich mich, wenn wir uns unsere persönlichen Glücksmomente mitteilen in Text, Bild oder Video, um ein klares Zeichen zu setzen gegen die um sich greifende, erdrückende Präsenz von schlechten Nachrichten in allen Medien, aber auch in der Kommunikation untereinander.
1. Tagesetappe von Nago/Torbole nach Mantua
Als ich um 16.45 Uhr Torbole auf dem Rennrad verlassen hatte, war mein Auto in einem Hotel in der Tiefgarage geparkt, Birgit von der Rezeption hatte mir noch einen Apfelstrudel und einen Capuccino offeriert und alles war gut. Bei bestem Fahrradwetter, 16 - 20 Grad und...
2. Tagesetappe von Mantua nach Ferrara
Heute ist in Italien Feiertag,genauso wie in Deutschland. Das habe ich auf den Straßen deutlich gespürt: es gab wenig Verkehr. Nach circa 30 km sah ich den Hinweis auf einen Fahrradweg: es war ein Damm direkt neben dem Po, der oben auf seinem Damm betoniert ist. Dort...
3. Tagesetappe von Ferrara nach Cesenatico
Dritte Tagesetappe von Ferrara nach Cesenatico Sensationelle Etappe über 110 km, davon waren 80 km bei Dauerregen. Nach 60 km stellte ich mir die Frage,warum ich mir das eigentlich antue bei diesem Wetter. Ich hatte doch Italien ausgewählt mit Sonne und Wärme. Also...
4. Tagesetappe von Cesenatico nach Ancona
4. Tagesetappe von Cesenatico nach Ancona Bei sommerlichen Wetter um 9:30 Uhr gestartet, "trödelte" ich heute an der Adriaküste 140 km entlang. Aufgrund des heute leider wieder sehr starkem Gegenwindes, bog ich öfter in die Adria Ferienorte ab: Rimini, Catolica und...
5. Tagesetappe von Ancona nach Termoli
Heute 250 km gefahren, allerdings nur 40 km mit dem Fahrrad. Und das kam so: Jesus kam nur bis Eboli - ich bis Termoli Bei wunderschönem Wetter startete ich heute Morgen in Ancona auf Meereshöhe. Ich hatte in einem NH Hotel gut geschlafen und noch besser gefrühstückt....
6. Tagesetappe von Termoli nach Vieste im Gargano
Die heutige Etappe von Termoli nach Vieste im Gargano bot reichlich Höhepunkte: natürlich das riesige Naturschutzgebiet selbst. Aber es war auch die längste bisherige Etappe mit 145 km, dazu 1080 Höhenmetern und einer Fahrtzeit von 5.37 Stunden. Dabei sah es anfangs...
7 Etappe von Vieste nach Manfredonia
Heute ist ein besonderer Tag auf meiner Tour. Die Fahrt von Vieste nach Marinata konnte mir nicht langsam genug sein. Sonst drücke ich auch am Berg, was möglich ist. Aber heute hätten diese 20 km gar nicht aufhören dürfen. Ich war allein, kein Handyempfang: nur die...
8. Tagesetappe von Manfredonia nach Polignano a Mare/Lecce
Bei super Wetter schon um 8.00 Uhr gestartet und mit Rückenwind gen Süden geflogen - allerdings nach 32 km schmerzlich ausgebremst mit dem ersten Speichenbruch im Hinterrad. Zum Glück im nächsten Ort sofort einen Schrauber gefunden, der den Schaden professionell...
9. Tagesetappe von Lecce nach Tarent
Nach einem "schwindeligen" italienischen Frühstück ohne wirkliche Energiezufuhr schaue ich mir Lecce noch ein wenig bei Tageslicht an. Gegen 11.00 Uhr sitze ich wieder auf meiner Maschine und suche mir den Weg über Land nach Tarent. Bis auf ein gutes Mittagessen und...
Land und Leute
Beobachte gerade in Tarent eine Gruppe von Taubstummen bei ihrem Gespräch. Diese Ruhe ist mir sehr angenehm im Vergleich zu der doch sehr lauten Landes typischen Form, wie sich Italiener sonst verständigen. Mir gefällt sehr, wie sie sich im Gespräch ganz auf ihr...