Die erfüllten Träume
Dies sind die Träume, die ich mir in den letzten Jahren erfüllt habe. Sie bedeuten mir sehr viel, da ich in diesen Zeiten einen sehr guten Abstand zu meinem Alltag finden konnte – zu einem Alltag, den ich gut finde und bejahe. Ich benötige immer wieder Abstand, um meinen Blick auf den Alltag zu reflektieren und über mich, mein Leben und meine Träume nachzudenken.
Diese Fahrradurlaube stehen immer unter dem Motto: „Morgens nicht wissen, wo ich abends ankommen und ausruhen werde„. Sie geben mir über Jahre hinaus Kraft – allein nur wenn ich mir die Bilder anschaue und sofort wieder dort bin.
Routes des Grandes Alpes – 2010
Glücksblog
Mit diesem Bild möchte ich heute den Bereich "Glücksblock" meiner Webseite eröffnen. In wenigen Worten und mit zwei beeindruckenden Menschen ist "ALLES" gesagt. Was denkt Ihr darüber? Was beeindruckt Euch? Was war es heute: Euer Glück?
mehr lesenTraumerfüllung 3. Teil – oberitalienische Seen und vielleicht mehr ….
Diesmal ist es eigentlich gar keine Traumerfüllung - es ist eher das Bedürfnis, Erlebnisse des letzten Jahres auf der Tour rund um den Stiefel wieder abrufen zu wollen. Aber Vorsicht - ich weiß ja, dass es meistens anders kommt und dass mich vorgefertigte Erwartungen...
mehr lesen1 Tagesetappe Innsbruck – Meran
Heute ging es darum, die eigene Form, das Rad und das Fahren mit Rucksack und natürlich auch den inneren Schweinehund zu testen. Der schrie heute die gut 1100 HM den Jaufenpass von Sterzing hinauf des öfteren ganz erheblich - allerdings...
mehr lesen2. Tagesetappe von Meran nach Fondo
Den Gampenpass hinauf war es eine arge Schinderei - 1200 HM am Stück mit Rucksack: das hatte ich unterschätzt. Und als ich dann den ersten See, den Lago di Smeraldo kurz vor Fondo erreicht hatte und dort toll gegessen hatte, spürte ich...
mehr lesen3. Tagesetappe von Fondo nach Idro
Auf der heutigen Tagesetappe lagen sie nur so am Wegesrand: die Lagos. Der Lago di Santa Giustina, ein Stausee, der Lago di Molveno auf knapp 900 m Höhe, der Lago di Ponte Pia, der Lago di Roncone, ein Angel- und Badesee und zum Schluss der Idrosee. An dessen Südufer...
mehr lesen4. Tagesetappe von Idro nach Iseo
Die diesjährige Tour findet unter anderen klimatischen Bedingungen statt: heute wie schon die letzten Tage pendelte sich das Thermometer zwischen 33 und 35 Grad Celsius ein. Die Folge ist eine deutlich höhere Belastung und längere Pausen. Heute "übersprang" ich auf...
mehr lesen5. Tagesetappe – Iseosee und Lago di Endine
Spontan entschied ich mich gegen meinen Rucksack und für die Umrundung des Iseosees. Schon um 7.30 Uhr fuhren Hundertschaften von Fahrradfahrern am Hotel vorbei. Sonntags ist in Italien Radsporttag. Der Himmel war bewölkt, aber es war warm. So fuhr ich los in Richtung...
mehr lesen6. Tagesetappe von Iseo nach Lecco
Bei trübem Wetter in Iseo losgefahren und trocken in Bergamo angekommen. Komplett verbaselt, dass Bergamo wohl eine sehr schöne historische Oberstadt hat. Auf meiner Weiterfahrt in Richtung Lecco am Comer See begann es noch in den Außenbezirken von Bergamo in Strömen...
mehr lesen7. Tagesetappe – Lecco mio
Da ich mir alle Möglichkeiten offen halte wollte, nahm ich meinen Rucksack mit. Es wurden dann rund um den Comer See doch 160 km und 900 HM und endete doch wieder in Lecco. Schon während des Tages gestern spürte ich, genug Seen gesehen zu haben und auch ausreichend...
mehr lesen8. Tagesetappe – Heimkehr
Sehr früh mich in den Zug gesetzt und über Mailand am Gardasee vorbei nach Verona gefahren. Dort hatte ich kurz Aufenthalt und radelte in die Altstadt hinein. Dann ging es weiter mit dem Zug bis auf den Brenner, den ich dann, wieder auf dem Fahrrad, mit vollem Speed...
mehr lesenItalienischer Stiefel – 2013
Glücksblog
Mit diesem Bild möchte ich heute den Bereich "Glücksblock" meiner Webseite eröffnen. In wenigen Worten und mit zwei beeindruckenden Menschen ist "ALLES" gesagt. Was denkt Ihr darüber? Was beeindruckt Euch? Was war es heute: Euer Glück?
mehr lesenTraumerfüllung 3. Teil – oberitalienische Seen und vielleicht mehr ….
Diesmal ist es eigentlich gar keine Traumerfüllung - es ist eher das Bedürfnis, Erlebnisse des letzten Jahres auf der Tour rund um den Stiefel wieder abrufen zu wollen. Aber Vorsicht - ich weiß ja, dass es meistens anders kommt und dass mich vorgefertigte Erwartungen...
mehr lesen1 Tagesetappe Innsbruck – Meran
Heute ging es darum, die eigene Form, das Rad und das Fahren mit Rucksack und natürlich auch den inneren Schweinehund zu testen. Der schrie heute die gut 1100 HM den Jaufenpass von Sterzing hinauf des öfteren ganz erheblich - allerdings...
mehr lesen2. Tagesetappe von Meran nach Fondo
Den Gampenpass hinauf war es eine arge Schinderei - 1200 HM am Stück mit Rucksack: das hatte ich unterschätzt. Und als ich dann den ersten See, den Lago di Smeraldo kurz vor Fondo erreicht hatte und dort toll gegessen hatte, spürte ich...
mehr lesen3. Tagesetappe von Fondo nach Idro
Auf der heutigen Tagesetappe lagen sie nur so am Wegesrand: die Lagos. Der Lago di Santa Giustina, ein Stausee, der Lago di Molveno auf knapp 900 m Höhe, der Lago di Ponte Pia, der Lago di Roncone, ein Angel- und Badesee und zum Schluss der Idrosee. An dessen Südufer...
mehr lesen4. Tagesetappe von Idro nach Iseo
Die diesjährige Tour findet unter anderen klimatischen Bedingungen statt: heute wie schon die letzten Tage pendelte sich das Thermometer zwischen 33 und 35 Grad Celsius ein. Die Folge ist eine deutlich höhere Belastung und längere Pausen. Heute "übersprang" ich auf...
mehr lesen5. Tagesetappe – Iseosee und Lago di Endine
Spontan entschied ich mich gegen meinen Rucksack und für die Umrundung des Iseosees. Schon um 7.30 Uhr fuhren Hundertschaften von Fahrradfahrern am Hotel vorbei. Sonntags ist in Italien Radsporttag. Der Himmel war bewölkt, aber es war warm. So fuhr ich los in Richtung...
mehr lesen6. Tagesetappe von Iseo nach Lecco
Bei trübem Wetter in Iseo losgefahren und trocken in Bergamo angekommen. Komplett verbaselt, dass Bergamo wohl eine sehr schöne historische Oberstadt hat. Auf meiner Weiterfahrt in Richtung Lecco am Comer See begann es noch in den Außenbezirken von Bergamo in Strömen...
mehr lesen7. Tagesetappe – Lecco mio
Da ich mir alle Möglichkeiten offen halte wollte, nahm ich meinen Rucksack mit. Es wurden dann rund um den Comer See doch 160 km und 900 HM und endete doch wieder in Lecco. Schon während des Tages gestern spürte ich, genug Seen gesehen zu haben und auch ausreichend...
mehr lesen8. Tagesetappe – Heimkehr
Sehr früh mich in den Zug gesetzt und über Mailand am Gardasee vorbei nach Verona gefahren. Dort hatte ich kurz Aufenthalt und radelte in die Altstadt hinein. Dann ging es weiter mit dem Zug bis auf den Brenner, den ich dann, wieder auf dem Fahrrad, mit vollem Speed...
mehr lesenOberitalienische Seen und mehr – 2014
Glücksblog
Mit diesem Bild möchte ich heute den Bereich "Glücksblock" meiner Webseite eröffnen. In wenigen Worten und mit zwei beeindruckenden Menschen ist "ALLES" gesagt. Was denkt Ihr darüber? Was beeindruckt Euch? Was war es heute: Euer Glück?
mehr lesenTraumerfüllung 3. Teil – oberitalienische Seen und vielleicht mehr ….
Diesmal ist es eigentlich gar keine Traumerfüllung - es ist eher das Bedürfnis, Erlebnisse des letzten Jahres auf der Tour rund um den Stiefel wieder abrufen zu wollen. Aber Vorsicht - ich weiß ja, dass es meistens anders kommt und dass mich vorgefertigte Erwartungen...
mehr lesen1 Tagesetappe Innsbruck – Meran
Heute ging es darum, die eigene Form, das Rad und das Fahren mit Rucksack und natürlich auch den inneren Schweinehund zu testen. Der schrie heute die gut 1100 HM den Jaufenpass von Sterzing hinauf des öfteren ganz erheblich - allerdings...
mehr lesen2. Tagesetappe von Meran nach Fondo
Den Gampenpass hinauf war es eine arge Schinderei - 1200 HM am Stück mit Rucksack: das hatte ich unterschätzt. Und als ich dann den ersten See, den Lago di Smeraldo kurz vor Fondo erreicht hatte und dort toll gegessen hatte, spürte ich...
mehr lesen3. Tagesetappe von Fondo nach Idro
Auf der heutigen Tagesetappe lagen sie nur so am Wegesrand: die Lagos. Der Lago di Santa Giustina, ein Stausee, der Lago di Molveno auf knapp 900 m Höhe, der Lago di Ponte Pia, der Lago di Roncone, ein Angel- und Badesee und zum Schluss der Idrosee. An dessen Südufer...
mehr lesen4. Tagesetappe von Idro nach Iseo
Die diesjährige Tour findet unter anderen klimatischen Bedingungen statt: heute wie schon die letzten Tage pendelte sich das Thermometer zwischen 33 und 35 Grad Celsius ein. Die Folge ist eine deutlich höhere Belastung und längere Pausen. Heute "übersprang" ich auf...
mehr lesen5. Tagesetappe – Iseosee und Lago di Endine
Spontan entschied ich mich gegen meinen Rucksack und für die Umrundung des Iseosees. Schon um 7.30 Uhr fuhren Hundertschaften von Fahrradfahrern am Hotel vorbei. Sonntags ist in Italien Radsporttag. Der Himmel war bewölkt, aber es war warm. So fuhr ich los in Richtung...
mehr lesen6. Tagesetappe von Iseo nach Lecco
Bei trübem Wetter in Iseo losgefahren und trocken in Bergamo angekommen. Komplett verbaselt, dass Bergamo wohl eine sehr schöne historische Oberstadt hat. Auf meiner Weiterfahrt in Richtung Lecco am Comer See begann es noch in den Außenbezirken von Bergamo in Strömen...
mehr lesen7. Tagesetappe – Lecco mio
Da ich mir alle Möglichkeiten offen halte wollte, nahm ich meinen Rucksack mit. Es wurden dann rund um den Comer See doch 160 km und 900 HM und endete doch wieder in Lecco. Schon während des Tages gestern spürte ich, genug Seen gesehen zu haben und auch ausreichend...
mehr lesen8. Tagesetappe – Heimkehr
Sehr früh mich in den Zug gesetzt und über Mailand am Gardasee vorbei nach Verona gefahren. Dort hatte ich kurz Aufenthalt und radelte in die Altstadt hinein. Dann ging es weiter mit dem Zug bis auf den Brenner, den ich dann, wieder auf dem Fahrrad, mit vollem Speed...
mehr lesen